Am 19. und 26. Mai 2023 findet für Brennholzselbstwerber ein 2-tägiger Motorsägenkurs statt. Der erste Tag ist Theorietag. Wir freuen uns auf Ihre telefonische oder schriftliche Anmeldung per E-Mail.
Seminar für Baumkontrolleure
Am 14. und 21. Juni 2023 findet ein 2-tägiges Seminar für Baumkontrolleure statt. Der erste Tag ist Theorietag. Wir freuen uns auf Ihre telefonische oder schriftliche Anmeldung per E-Mail.
Moorbirke (Betula pubescens) ist Baum des Jahres 2023
Der Baum des Jahres wird alljährlich ausgewählt vom Kuratorium „Baum des Jahres“. Die Moorbirke ist eine der erstaunlichsten Baumarten in unseren Breiten: sie verträgt lebenslang nasse Füße. Alle anderen Baumarten gehen ein, wenn die Wurzeln permanent…
Deutsche Waldtage 2022 – Faszination Wald
Waldführung mit Aha-Effekt am 18.09.2022 von 9:30 bis 12:30 Uhr Dem Förster über die Schulter schauen … Die deutschen Forstverwaltungen möchten den Menschen den Wald mit TreffpunktWALD auf ganz neue Art näher bringen. Wir zeigen…
Wildbret aus heimischen Gefilden
Gelegentlich bieten wir selbst erlegtes Wild zum Kauf an. Fragen Sie einfach an! Tipp: Der Forstbetrieb Weißenhorn unterhält einen Verkaufsladen für Wildbret. Dort können Sie ganzjährig Wildbret vom Reh und Wildschwein erwerben, welches in der…
2-tägiger Motorsägenkurs
Am Freitag, den 26. November und Samstag, den 27. November 2021 findet ein 2-tägiger Motorsägenkurs statt. Wir freuen uns auf Ihre telefonische oder schriftliche Anmeldung per E-Mail.
Mitarbeiter und Praktikanten (m/w/d) gesucht!
Wir suchen Hilfskräfte und Baumpfleger (m/w/d) auf Minijobbasis zur Mitarbeit in unserem Unternehmen. Praktikantinnen und Praktikanten sind bei uns immer willkommen! Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 08223 9676-77